Schwarze Kobra

________________________

Dieses Stout mit kräftigem Körper und dem Namen Schwarze Kobra passt zu einem gemütlichen Abend, sei es im Sommer bei Sonnenuntergang oder im Winter vor einem wärmenden Kaminfeuer. Die spezielle Bitterkeit im Geschmack wird durch das Röstmalz erreicht, das dem Bier auch seine fast schwarze Farbe verleiht. Es passt hervorragend zu dunklem Fleisch, Käse oder Dessert.

Bierstil: Stout
Farbe: dunkelbraun, naturtrüb
Nase: Heidelbeeren, Röstaromen in Richtung Kaffee, Lakritze
Gaumen: ausgewogen zwischen einer malzigen Süsse und röstiger Bitterkeit, angenehm prickelnd
Abgang: lang anhaltender Abgang mit Röstaromen
Gärung: obergärig
Alkoholgehalt: 5.0 % Vol. 

Malz: Pilsnermalz, Roggenmalz, Caramalz red, Farbmalz, Chocolat Malz
Hopfen: CH-Perle, Saazer
Hefe: Brewferm Top

 

Im Glattal gibt es tatsächlich Kobras: Die blau-weisse Cobra, die als Glattalbahn zwischen Flughafen und Stettbach verkehrt - und die Schwarze Kobra, ein wunderbares Stout.