Was man aus Malzsäcken machen kann

Bier wird ja bekanntlich aus Malz hergestellt. Das Malz für unsere Kleinbrauerei Monsterbräu beziehen wir jeweils in 25kg-Säcken der Bamberger Mälzerei Weyermann. Doch was passiert mit den Malzsäcken, wenn sie leer sind?

Malzlager

Einige der nicht mehr benötigten Malzsäcke haben wir dem SDBU-Laden «frappant» weitergegeben. In der Werkstatt der Sozialen Dienste Bezirk Uster (SDBU) werden daraus Recyclingtaschen hergestellt. So ist zum Beispiel dieses praktische Necessaire (auch "Kulturbeutel" genannt) entstanden. Viele weitere Recyclingtaschen und weitere von Hand hergestellten Produkte können im Laden an der Wallisellenstrasse 12 in Dübendorf bezogen werden.

Beutel hergestellt aus Malzsack