Sinfonie 301

Bierstil: Whiskybier


Da könnte man meinen, es sein ein Bruichladdich oder vielleicht ein Ardbeg zum Bier dazugegeben worden. Nein, das Bier hat vor allem Whiskymalz, das dem Namen gerecht wird. Ein kräftiges, aromatisches Bier, das man liebt, wenn man gerne rauchigen Whisky hat und das man hasst, wenn man den rauchigen Whisky hasst.

Das Bier haben wir zusammen mit Fabienne und ihren Eltern gebraut, die genauso gern rauchigen Whisky lieben, wie wir auch.


Zutaten: Wasser, Gerstenmalz (Whiskymalz und Cara red), Hopfen (Bio Perle und Mandarin Bavaria), Hefe (US-05)
Alkoholgehalt:
6.2 % Vol.
Farbe:
Nase:
Gaumen
Abgang
Gärung: obergärig

Whiskybier: Whiskymalz wird über Torf getrocknet und bekommt dadurch einen Geschmack, wie ein so richtig rauchiger  Islay-Whisky. Dieser Geschmack wird beim Brauen noch intensiver. So entstehen ein Bier, das nach Whisky durftet und schmeckt.