Name: Tannschösslig
Bierstil: Weizenbier mit Reis
Ein Bier, das auch im dunklen Tannenwald hell leuchtet. Die Farbe ist sehr hell und durch die natürliche Trübung ist Weiss die richtige Bezeichnung. Dies ist auch von den Zutaten her die korrekte Bezeichnung, denn der gröbste Malzanteil ist Weizenmalz. Seine spezielle sanfte Note hat das Bier aber auch vom Reis, das in Form von Reisflocken in die Maische gegeben wurde.
Dank der Sanftheit des Bieres kommen die Tannschösslinge als leichtes Tannenaroma und im Abgang fast ein wenig "harzig" zur Geltung. Ein Bier, das mit seiner angenehmen Süsse und dem Aroma der Tannschösslinge überzeugt.
Zutaten: Wasser, Weizenmalz, Gerstenmalz, Reis, Roggenmalz, Tannschössling, Hopfen, Hefe
Alkoholgehalt: 5.1 % Vol.
Farbe:
Nase:
Gaumen:
Abgang:
Gärung: obergärig
Weizenbier: Als Weizenbier werden Biere bezeichnet, die mit einem hohen Anteil Weizenmalz hergestellt werden. |