Name: Appenzeller Gose
Bierstil: Gose
Bei einem Besuch in der Appendzeller Schaukäserei durften wir uns eine eigenen Kräutermischung zusammenstellen, die wir dann "zum Kochen" brauchen können. Kochen heisst bei uns natürlich Bier brauen. So ist unsere erste Gose entstanden, angereichert mit der Kräutermischung aus der Schaukäserei.
Da wir uns nicht an die exakte Mischung der Kräuter erinnern können, ist das Rezept der Appenzeller Gose "geheim".
Zutaten: Wasser, Gerste, Weizen, frischer Holundersaft aus Beeren, Holunderbeerensirup, Hefe, Hopfen
Alkoholgehalt: 5.3 % Vol.
Farbe:
Nase:
Gaumen:
Abgang:
Gärung: obergärig
Gose: Die Gose ist eine Biersorte, die ursprünglich aus Goslar stammt. Einerseits hat das Gose eine deutliche Salznote, da salziges Wasser zum Brauen verwendet wird, respektive dem Wasser Salz beigemischt wird. Zum anderen hat das Gose ein dezente saure Note. Diese kommt von der Milchsäure. Neben der normalen Gärung durch die Hefe findet parallel eine bakterielle Milchsäuregärung statt. |