Name: Erdbeer-Bier
Bierstil: Früchtebier
Das Motiv des ersten Satzes ist recht prägnant, das Gebräu erinnert klar an Erdbeeren. Nimmt man mit geschlossene Augen ein Nase voll vom Duft, so sieht man sich an einem sonnigen Frühlingstag in Mitten eines Erdbeerfeldes mit vielen reifen, roten Früchten zwischen den grünen Blättern. Der zweite Satz startet unerwartet mit einem Paukenschlag von Säure und Bitterstoffe und steht in einem deutlichen Kontrast zur Nase. Eine Überraschung die dann in einen dritten uns letzten Satz führt, der die beiden Motive wieder verbindet. Im Abgang sind die Erdbeeren wieder sehr deutlich spürbar, wenn auch eher von der säuerlichen als süssen Seite.
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Erdbeeren, Hopfen
Alkoholgehalt: 5.0 % Vol.
Farbe: goldgelb, naturtrüb
Nase: Erdbeeren
Gaumen: leichte, fruchtige Säure kombiniert mit etwas Bitterstoffe
Abgang: wenig Süsse und langanhaltende fruchtige Säure
Gärung: obergärig
Früchtebiere werden mit frischen Früchten zubereitet. Je nach Zutaten, Zubereitung, Gärung und Reifung entstehen dabei Biere zwischen zu süss bis zu sauer. |