Name: Frankenstein
Bierstil: Imperial India Pale Ale
Als Imperial IPA ist die Sinfonie 210 gleich stark gehopft wie das IPA "Blauer Pirat", jedoch deutlich süsser, da dieses Bier mehr Malz enthält. Wie der Blaue Pirat ist es mit nur einem Hopfen, dem Ekuanot-Hopfen, gewürzt und vergoren. Geschmacklich kann die Sinfonie in mehrere Sätze unterteilt werden. Der erste Satz (Nase) ist fruchtig süss; der zweite Satz erinnert mit der süssen Malznote an ein belgisches Klosterbier; dann folgt der dritte Satz, der die verschiedenen Fruchtnoten des Hopfens deutlich macht; der vierte und letzte Satz, der Abgang, vereint dann die Früchte mit dem Malz zu einem langanhaltenden, angenehmen Abgang. Ein Bier, das wunderbar zu dunklem Fleisch oder einem gemütlichen Abend auf dem Sofa passt, am besten in gemütlicher Gesellschaft.
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen
Alkoholgehalt: 9.2 % Vol.
Farbe: amber
Nase: Mischung aus Grapefruit und Kiwi
Gaumen: Malige Süsse gemischt mit Limetten, Papaya, Passionsfrucht
Abgang: lang anhaltende und fruchtig
Gärung: obergärig
Malz: Pilsnermalz, Caramalz red
Hopfen: Ekuanot (HBC 366)
Hefe: Wyeast 1057 American Ale
Viel Hopfen und hohe Stammwürze dienten früher dazu, das Bier für die lange Seereise nach Indien länger haltbar zu machen. Heute ist das IPA ein beliebter Bierstil. Beim Imperial IPA wirkt der Hopfens durch die Süsse des Malzes etwas weniger bitter. |